finde deinen JOB

Jobs und Stellenangebote für Arbeitsmediziner

facharzt-arbeitsmedizin.de ist ein Job- und Infoportal rund um Jobs für Arbeitsmediziner. Firmen und Unternehmen, die Arbeitsmediziner - vom Arzt in Weiterbildung bis zum Oberarzt - suchen, können hier ihre aktuellen Jobangebote online stellen - finden Sie ihren Job als Arbeitsmediziner auf facharzt-arbeitsmedizin.de

Arbeitsmediziner haben als Fachkräfte für eine gesündere Wechselwirkung zwischen Job und körperlicher sowie geistiger Gesundheit der Mitarbeiter ein umfangreiches Aufgabenspektrum. Grundsätzlich umfasst dies vor allem die Krankheitsprävention, Gesundheitsförderung im Unternehmen und die Diagnose sowie Therapie von Berufskrankheiten.

Arbeitsmediziner unterstützen Unternehmen aber auch zunehmend dabei, Gesundheitskonzepte für den Arbeitsalltag zu erstellen. Das reicht vom gesunden Kantinenessen über den Betriebssport bis hin zum betriebseigenen Fitnessstudio. Denn in Zeiten des Fachkräftemangels wissen Arbeitgeber, dass sie mit solchen Angeboten bei ihren Mitarbeitern punkten können.

Top Jobs Bild
Bild von Facharzt für Arbeitsmedizin / Betriebsarzt (m/w/d)

Facharzt für Arbeitsmedizin / Betriebsarzt (m/w/d)

28.07.2025 |
OXEA Services GmbH |
Oberhausen |
Vollzeit
Folgende Aufgaben erwarten Sie: Erfüllung der betriebsärztlichen Aufgaben nach ASiG für den Chemiepark Ruhrchemie Durchführung der arbeitsmedizinischen Vorsorge sowie erforderlicher Eignungsuntersuchungen ..

Stellenangebote Arbeitsmedizin

Arbeitsmediziner oder Arzt in Weiterbildung zum Facharzt für ..

18.09.2025 |
BG prevent GmbH |
Ingolstadt
Arbeitsmediziner oder Arzt in Weiterbildung zum Facharzt für Arbeitsmedizin (m/w/d) ab sofort unbefristet in Voll- oder Teilzeit, ab 30 Std./Woche Ingolstadt Hast du Lust, gemeinsam mit uns eine gesunde ..

Arbeitsmediziner / Arzt in Weiterbildung (m/w/d) – Ulm...

18.09.2025 |
ias health & safety GmbH |
Ulm
Arbeitsmediziner / Arzt in Weiterbildung (m/w/d) ab 01.01.2026 in Voll- oder Teilzeit (mind. 50%), unbefristet am Standort Ulm Mit rund 50 Jahren Erfahrung ist die ias Gruppe Expertin, wenn es darum geht, ..

Betriebsarzt/Facharzt (d/m/w) für Arbeitsmedizin ..

18.09.2025 |
Airbus Operations GmbH |
Hamburg
**Job Description:**Prüfen Sie unten, ob Sie die Voraussetzungen für diese Stelle erfüllen, und wenn ja, bewerben Sie sich so schnell wie möglich.*Machen Sie Karriere bei Airbus - als Facharzt für ..

▷ (Noch 15 Std. zum Bewerben!) Fachärztin/Facharzt ..

18.09.2025 |
Guido Lysk Karriere- und Managementberatung GmbH – Docatwork |
Leverkusen
Karriere im Gesundheitsmanagement ist unsere Profession. Wir sind eine auf den Bereich Arbeitsmedizin spezialisierte Personalberatung und beraten Unternehmen bei der Suche und Auswahl von Arbeits- und ..

Ärztliche Leitung im Bereich Arbeitsmedizin (w/m/d) ..

18.09.2025 |
Arsipa GmbH |
Karlsruhe
Die Präventic GmbH sucht sucht eine Ärztliche Leitung im Bereich Arbeitsmedizin (w/m/d) in Vollzeit im Raum Baden-Württemberg. Die Präventic GmbH ist ein arbeitsmedizinischer und sicherheitstechnischer ..

Betriebsarzt/Facharzt (d/m/w) für Arbeitsmedizin Vollzeit

18.09.2025 |
Airbus Operations GmbH |
Hamburg
**Job Description:**Prüfen Sie unten, ob Sie die Voraussetzungen für diese Stelle erfüllen, und wenn ja, bewerben Sie sich so schnell wie möglich.*Machen Sie Karriere bei Airbus - als Facharzt für ..

[16.09.2025] Facharzt für Arbeitsmedizin in Köln gesucht ..

18.09.2025 |
Deutsche Post AG |
Cologne
AufgabenProfilWir bietenVollzeit / unbefristet / KölnIhre Aufgaben als Facharzt für Arbeitsmedizin*Zielgerechte und rechtssichere Beratung und Betreuung unserer Kolleginnen und Kollegen in allen Fragen des ..

▷ [Jetzt bewerben] Arbeitsmediziner*in, ..

18.09.2025 |
TÜV Rheinland Group |
Koblenz
Referenzcode: 12786 Gesellschaft: AMD TÜV Arbeitsmedizinische Dienste GmbH Die Begeisterung für zukunftsweisende Lösungen teilen wir mit über 20.000 Menschen rund um den Globus. Bei TÜV Rheinland können ..

Noch 3 Tage zum Bewerben!: Ärztliche Leitung im Bereich ..

18.09.2025 |
Arsipa GmbH |
Freiburg im Breisgau
Die Präventic GmbH sucht sucht eine Ärztliche Leitung im Bereich Arbeitsmedizin (w/m/d) in Vollzeit im Raum Baden-Württemberg. Die Präventic GmbH ist ein arbeitsmedizinischer und sicherheitstechnischer ..

▷ (Noch 3 Tage zum Bewerben!) Ärztliche Leitung im Bereich ..

18.09.2025 |
Arsipa GmbH |
Stuttgart
Die Präventic GmbH sucht sucht eine Ärztliche Leitung im Bereich Arbeitsmedizin (w/m/d) in Vollzeit im Raum Baden-Württemberg. Die Präventic GmbH ist ein arbeitsmedizinischer und sicherheitstechnischer ..



Prävention
Der Bereich der Arbeitsmedizin gehört aus gutem Grund zu den präventivmedizinischen Fächern. So wird im Rahmen dessen ermittelt, welche verschiedenen berufliche Belastungen sich auf das Wohlbefinden der Mitarbeitenden niederschlagen können. Etwaige negative gesundheitliche Konsequenzen durch den Job werden identifiziert, um geeignete Vorsorgemaßnahmen einzuleiten. Hierbei kommt dem jeweiligen Tätigkeitsbereich der Mitarbeitenden bzw. Unternehmensverantwortlichen eine hohe Bedeutung zu. In diesem Zusammenhang machen Arbeitsmediziner die Angestellten und Führungskräfte auf typische Gefahren für die Gesundheit im Betrieb aufmerksam. Darüber hinaus bewerten sie Risiken und erstellen Konzepte für den Gesundheitsschutz sowie die Unfallverhütung in dem Betrieb.

Es ist das übergeordnete Ziel der Maßnahmen und Aufgaben eines Arbeitsmediziners, die im Unternehmen Beschäftigten vor gesundheitlichem Schaden durch den Job zu bewahren. Wenn gesundheitliche Belastungen oder Einschränkungen bereits vorhanden sind, welche durch den Arbeitsplatz verursacht wurden, identifiziert der Mediziner die Ursachen davon. Im Anschluss schlägt er Maßnahmen vor, um die krankheitsauslösende Faktoren zu minimieren oder zu eliminieren

Interdisziplinäre Aufgaben der Arbeitsmediziner
Die Aufgaben eines Arbeitsmediziners sind interdisziplinär, da die gesundheitsschädigenden Faktoren am Arbeitsplatz sehr verschieden sein können. Ein Beispiel: In einem größeren Logistikunternehmen unterscheiden sich die gesundheitlichen Belastungen der verschiedenen Mitarbeitenden stark. Während die einen vermehrt im Büro arbeiten, sitzen die anderen in LKWs oder beladen diese. Der Arbeitsmediziner ist für all diese unterschiedlichen Gruppen mit ihren verschiedenen Belastungen der Ansprechpartner.

Gerade bei Arbeiten an Maschinen oder mit starkem körperlichen Einsatz gehören zu den Tätigkeiten des Arbeitsmediziners: Unfallschutz, Aufzeigen ergonomischer Bewegungsabläufe, Verbesserung der Arbeitsvorgänge. Bei vornehmlich sitzenden Tätigkeiten gestaltet der Experte für Arbeitsmedizin gesunde Arbeitsplätze. Hierunter fällt eine ergonomische Haltung am Schreibtisch ebenso wie eine augenschonende Beleuchtung und ein regelmäßiges Bewegen.

Auch die Psyche wird berücksichtigt
Die Aufgaben des Arbeitsmediziners umschließen das psychische Wohlbefinden des Mitarbeitenden und der Unternehmensverantwortlichen. Der Mediziner überwacht das Risiko auf psychische Belastungen am Arbeitsplatz und leitet gegebenenfalls Maßnahmen zur Prävention bzw. Vermeidung oder Behebung ein. Zu den typischen psychischen Belastungen am Arbeitsplatz gehören kollegiale Konflikte und Mobbing. Der Arbeitsmediziner ist dann der erste Ansprechpartner. Besonders gefährdet ist die psychische Gesundheit von Mitarbeitenden in den sozialen und therapeutischen Berufen.

Typische Einsatzgebiete für Arbeitsmediziner
Aufgrund des umfangreichen Aufgabenspektrums der Arbeitsmediziner sind sie je nach Arbeitsbereich sowie Anforderungsprofil angestellt oder freiberuflich tätig. Einige praktizieren als niedergelassene Ärzte. Tätigkeitsfelder für den Arbeitsmediziner finden sich in privaten und staatlichen Institutionen sowie in Behörden und Rehabilitationseinrichtungen. Als direkter Arbeitgeber dienen den Arbeitsmedizinern in der Regel mittlere bis große Unternehmen. Sie stellen diese Fachärzte oft als Betriebsärzte ein.

Obgleich aufgrund der sehr verschiedenen Einsatzgebiete für Arbeitsmediziner der Arbeitsalltag sehr unterschiedlich aussehen kann, ist dieser Tätigkeitsbereich zumeist von regelmäßigen Dienstzeiten geprägt. Das entspricht in der Regel den regulären Bürozeiten - wochentags und tagsüber.